Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Newsletter Tracking (z.B. Inxmail, Mailchimp) Diese Cookies nutzen wir, um die Wahrnehmung unserer Newsletter zu analysieren und statistische Auswertungen vornzunehmen. Ich akzeptiere die Newsletter-Cookies. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einsatz von Google Analytics Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Einsatz von Matomo (Piwik) Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Twitter
Instagram
LinkedIn
Pinterest
XING
SoundCloud
Spotify
Tumblr
ReadSpeaker Readspeaker ermöglicht es den Nutzern unserer Webseite sich die Inhalte vorlesen zu lassen. Dieser Dienst ist insbesondere für Menschen mit Behinderung und wird für die Barrierefreiheit genutzt.
AddThis-Bookmarking AddThis hilft uns unsere Inhalte in sozialen Netzwerken zu teilen und eine Auswertung der sozialen Kanäle vorzunehmen.
Einsatz von eTracker eTracker führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Einbindung von Adobe Analytics (Omniture) Adobe Analytics führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
An die Damen und Herren
Mitglieder der CDU Deutschlands
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Freundinnen und Freunde,
das neue Jahr hat begonnen und der 33. Parteitag der CDU Deutschlands rückt immer näher. Am 15. und 16. Januar treffen sich 1.001 Delegierte zu unserem ersten vollständig digitalen Parteitag – live auf www.cdu-parteitag.de.
Die Delegierten des Parteitags wählen einen neuen CDU-Vorsitzenden. Alle drei Kandidaten haben in den zurückliegenden Wochen in unserem Kandidatenverfahren für sich und ihre Vorstellungen von der Zukunft unserer großen Volkspartei geworben. Ich bin Armin Laschet, Friedrich Merz und Dr. Norbert Röttgen dankbar, dass sie diesen Wettstreit fair und trotz der persönlichen Konkurrenzsituation im Geiste der Geschlossenheit führen.
Heute darf ich Ihnen im Anhang dieser E-Mail einen persönlichen Brief der Kandidaten übermitteln. Wenn Sie selbst Delegierte oder Delegierter des Parteitags sind, hilft Ihnen der Brief vielleicht bei Ihrer Entscheidungsfindung.
Für uns alle als Mitglieder der CDU Deutschlands bleibt für mich beim Lesen der drei Briefe vor allem eine klare Botschaft: Egal, wie die Wahl am 16. Januar ausgeht – wir können nur gewinnen! Jeder der drei Kandidaten hat ein eigenes, starkes Profil und ist in der Lage, Menschen zu überzeugen. Das ist ein Glücksfall für unsere Partei und stimmt mich zuversichtlich, dass wir die Herausforderungen des Superwahljahrs 2021 gemeinsam erfolgreich meistern werden.
Eine letzte Gelegenheit, die drei Kandidaten vor unserem Parteitag im Gespräch miteinander zu erleben, gibt es an diesem Freitag, den 8. Januar. Unsere zweite Kandidatenrunde mit Armin Laschet, Friedrich Merz und Dr. Norbert Röttgen live aus dem Konrad-Adenauer-Haus in Berlin.
Seien Sie live dabei – 19 Uhr geht’s los. Wer will, kann auch einfach den Fernseher einschalten. Phoenix überträgt die Sendung auch.
Auf unserem Parteitag wählen wir aber nicht nur den neuen Vorsitzenden, sondern den gesamten Bundesvorstand: die fünf stellvertretenden CDU-Vorsitzenden, sieben weitere gewählte Mitglieder des Präsidiums sowie 26 Frauen und Männer, die den Bundesvorstand der CDU Deutschlands komplett machen.
Ich bin stolz und dankbar, dass wir auch für dieses Team hervorragende Kandidatinnen und Kandidaten haben, die sich beim Parteitag zur Wahl stellen. Sie kommen aus der Bundes-, Landes- oder Kommunalpolitik. Frauen und Männer, jung und alt, von der engagierten JU'lerin bis zum erfahrenen Ministerpräsidenten. Aus allen Landesverbänden und von all unseren Vereinigungen und Sonderorganisationen. So unterschiedlich sie sind, sie haben ein gemeinsames Ziel: sie wollen Verantwortung übernehmen – für die CDU und vor allem für die Menschen in unserem Land.
Ich freue mich, wenn Sie unseren Parteitag am 15. und 16. Januar live verfolgen!
Bleiben Sie gesund!
Ihr
Paul Ziemiak MdB
Generalsekretär der CDU Deutschlands
P.S. Nutzen Sie vor und während des Parteitags auch unser Social Media-Angebot. Auf unserer Parteitagsseite www.cdu-parteitag.de stellen wir Ihnen im Laufe der Woche jede Menge Content zur Verfügung, mit dem Sie zeigen können, dass Sie Teil des #cdupt21 sind. Es gibt dann u.a. Profilbildrahmen, Sharepics, Handyhintergründe, eine kleine Mitmachkampagne und auch ein Gewinnspiel. Seien Sie gespannt – und machen Sie mit!
Datenschutzhinweis:
Die Speicherung Ihrer E-Mail Adresse für unseren Newsletter wird erst nach Ihrer expliziten Einwilligung auf der Folgeseite vorgenommen. Weitere Informationen zu unserem Newsletter finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.