Archiv
Neubau Kita oder nicht?
Bericht aus der CDU-Fraktion
Leider hat sich die Möglichkeit eines Gebäudetausches Förderschule/Haupt- und Realschule wegen zu hoher Investitionskosten zerschlagen. Abgesehen davon, dass die Fraktion die Höhe der ermittelten Kosten nicht nachvollziehen kann, ist es jetzt geboten, als Alternative unverzüglich den Umbau eines Teiles der HRS zu einer Kindertagesstätte als Ersatz für den DRK-Kindergarten in Angriff zu nehmen, selbstverständlich in Abstimmung mit dem DRK, den Eltern und den Erzieher*innen. Der zuständige Dezernent des Landkreises hat eine unbürokratische Unterstützung bei den Baugenehmigungsfragen zugesagt.
Prüfung einer Geschwindigkeitsbegrenzung auf der Neuen Straße
Bericht aus der CDU-Fraktion
Die CDU-Fraktion hat das Amt für Kreisstraßen gebeten, noch einmal die Möglichkeit einer Geschwindigkeitsbegrenzung auf 50 kmh auf der Neuen Straße in Höhe des Gewerbegebietes in Victorbur/Moordorf zu prüfen.
Zeit für einen Umschwung
Unsere Bürgermeisterkandidatin Petra Hildebrandt
Wir als CDU freuen uns, mit Petra Hildebrandt eine kompetente, ideenreiche und sehr motivierte Persönlichkeit für die Bürgermeisterkandidatur vorstellen zu können, die in der Lage ist, den Bürgerinnen und Bürgern, also den Leistungsträgern dieser Gemeinde, eine Stimme zu geben. Sie bekleidete bisher kein politisches Mandat in der Gemeinde, so dass die Wähler die Chance haben Einfluss zu nehmen und dem Rathaus neuen Wind einzuhauchen.
Räumlichkeiten der HRS Moordorf
Antrag der CDU-Fraktion
Sehr geehrter Herr Bürgermeister,
das Ergebnis des Bürgerentscheides belastet auch unsere Fraktion sehr, da wir die Beschlüsse des Rates für sachgerecht und zielführend gehalten haben und weil wir damit allen Kindern, insbesondere in Moordorf, hätten gleichermaßen gerecht werden können. Die angedachte Lösung wäre darüber hinaus auch in finanzieller Hinsicht für die Gemeinde tragbar gewesen.
Umzug der Grundschule Moordorf in das Gebäude der umgebauten HRS
Bürgerbefragung am 04. Oktober 2020
Die anstehende Bürgerbefragung am 04. Oktober 2020 zum Umzug der Grundschule Moordorf in die umgebaute Haupt- und Realschule ist sehr kontrovers diskutiert.
Open Petition - Stellungnahme
Die Mitglieder der CDU-Fraktion Dieter Dirksen, Detert Feddinga, Hilko Gerdes (Fraktionsvorsitzender), Tammo Keck, Georg Wegener
Wir lehnen die Petition ab.
Begründung:
Die Demokratie lebt von offenen Diskussionen und damit vom sachlichen Austausch unterschiedlicher Meinungen. Nachdem die Debatten geführt worden sind, muss in der Kommunalpolitik am Ende eine Entscheidung getroffen und umgesetzt werden.
Stellungnahme im Rat zum Haushalt 2020
Rede des Fraktionsvorsitzenden Hilko Gerdes
Frau Vorsitzende, Herr Bürgermeister, liebe Ratsmitglieder,
ich kann mir nicht vorstellen, dass es mir gelingen könnte, im Rahmen der Haushaltsberatungen und der anstehenden Entscheidungen noch eine besondere Spannung aufzubauen, geschweige denn sie zu steigern. Der Vorbericht unseres Kämmerers ist so umfangreich und auch im Inhalt so aussagefähig, dass es dazu weiterer Erklärungen und/oder Wiederholungen eigentlich nicht mehr bedarf. Auch ich selbst will mir, besonders aber auch Ihnen ersparen, die Ausführungen im Vorbericht noch einmal zu wiederholen und zu erläutern. Ich kann und will schließlich nicht unterstellen, dass nicht jeder von Ihnen den Haushalt intensiv studiert hat. Das liegt mir natürlich sehr fern. Insofern will ich mich auch kürzer fassen als meine Vorredner.
Grundstück für Spielplatz im Nordwesten unserer Gemeinde
CDU hat den geeigneten Standort gefunden
Die CDU-Fraktion bittet die Verwaltung unserer Gemeinde, sich intensiv um ein Grundstück für den geplanten Leuchtturmspielplatz im Nordwesten unserer Gemeinde zu bemühen.
CDU Niedersachsen

- CDU fordert ein aktives Wolfsmanagement!
- Ehegattensplitting abschaffen Wir sagen NEIN!!!
- Lechner: Die CDU braucht einen langen Atem
- CDU setzt Zeichen für Betroffene von ME/CFS Hasselmann-Haus wird blau angestrahlt
- Bisherige Verordnung zu Scheunenfeten ist ein Angriff auf die Lebensweise im ländlichen Raum